Fokus Raum – Worum geht es?
Gesucht waren Konzepte, die Raum für kreatives Arbeiten schaffen, nutzbar machen und bespielen.
Der Wettbewerb „Creatives for Vienna“ widmete sich diesmal dem Fokusthema Raum. Gefragt waren Konzepte zur Entwicklung und Weiterentwicklung von Räumen kreativer Nutzungen. Insgesamt 139 Konzepte wurden eingereicht, die Gewinner*innen erhalten für ihre prämierten Konzepte ein Preisgeld von je 15.000 Euro.
Die Bandbreite der prämierten Projekten reicht von kreativen Zwischennutzungen wie einem Lido für Ottakring über Cowriting Spaces für Musiker*innen und einem Hub für verantwortungsvolle Mode bis hin zu einem Zentrum für Kreislauf- und Kreativwirtschaft.
Das sind die von der Jury prämierten Projekte
Neben den Jurypreisen wurden im Rahmen des Online-Publikumsvoting auch Publikumspreise vergeben:
1. Platz: Projekt Villa Lala: 3.000 Euro
2. Platz: Projekt co/ob - Der Space im co/op Modus: 2.500 Euro
3. Platz: Projekt Swim Stop Sophiengarten: 1.500 Euro
Wir gratulieren den Gewinner*innen sehr herzlich!
„Creatives for Vienna – Making Spaces“ lud zur Entwicklung und Weiterentwicklung von Räumen kreativer Nutzungen ein. Räume spielen als Orte der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration eine entscheidende Rolle für gemeinschaftliches, kooperatives und vernetztes Arbeiten von Kreativschaffenden. Vier konkrete Räume, für die Konzepte für die Nutzung entwickelt und eingereicht werden konnten, waren zusätzlich ausgeschrieben.