Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien

Konzepte

Was kann eingereicht werden?

Es können einerseits Konzepte für Räume eingereicht werden, die bereits genutzt werden, und andererseits Konzepte für Räume, deren Nutzung in Planung oder Entwicklung ist.  

Für beide Kategorien muss das Konzept den besonderen Charakter des jeweiligen Raumes berücksichtigen und den Bezug zum Umfeld herstellen.

  • Genutzter Raum, der sich weiterentwickelt – Räume sind immer auch Veränderungen und Entwicklung unterworfen. Gesucht sind daher Konzepte für aktuell genutzte Räume, die bereits einen wertvollen Beitrag zur Kreativszene leisten und in ihrer Nutzung weiterentwickelt werden. Raumqualitäten, die bereits bestehen, sollen angeführt und erläutert werden.
     
  • Neues Konzept, das sich verortet – auch Konzepte für Projekte, die sich aktuell in Planung befinden, können eingereicht werden. Voraussetzung ist die Ausrichtung des Projekts auf einen konkreten Raum, und der Nachweis einer in Aussicht gestellten Nutzung.

Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden zusätzliche vier Räume zur Nutzung ausgeschrieben, für die Konzepte entwickelt und eingereicht werden können. Die Auswahl eines in der Ausschreibung verfügbaren Ortes muss in der Einreichung angeführt werden:

Photo: Außenaufnahme eines mehrstöckigen Gebäudes
© Wirtschaftsagentur Wien / Cornelia Lein

Raum 1 – Gewerbehof Seestadt

1220 Wien / 69,8m2 / 1 Raum / optionale Nutzung des Community Hubs / April 2023 – April 2026 / Miete: mtl. EUR 700,– (zzgl. Ust) + Versicherung, Stromkosten & Fernwärme

Der Gewerbehof Seestadt ist ein gemeinschaftliches Gebäude mit idealen Bedingungen für modernes Gewerbe, Handwerk und Produktion. Der zur Nutzung ausgeschriebene Raum mit Glasfassade ist ca.70 m2 groß, hat einen direkten Zugang zum Innenhof und befindet sich im ersten Stock neben dem Community Hub mit Gemeinschaftsküche, der für Projekte zusätzlich genutzt werden kann.

  • Für mehr Details und Fotos: Download Factsheet RAUM 1
  • Besichtigungstermin mit Aleksandra Stankovic vereinbaren: stankovic@wirtschaftsagentur.at
Photo: Außenansicht eines zweistöckigen Gebäudes
(c) Wirtschaftsagentur Wien / Cornelia Lein

Raum 2 – Grätzelinitiative Ottakring

1160 Wien / 1.079,10 m2 / Ecklokal, 2 Werkstättenhallen & Innenhof / April 2023 – Oktober 2024 / Zwischennutzung / Betriebskosten i.H.v. dzt. mtl. EUR 1.511,- (zzgl. Ust) + Strom

Die Liegenschaft setzt sich aus einem dreistöckigen Hauptgebäude mit einem Ecklokal – die ehemalige „Boogie Alm“ – im EG, einem Innenhof und zwei angrenzenden Werkstättenhallen zusammen. Diese Zwischennutzung in der Ottakringerstraße 201 wird als Teil des Pilotprojekts „Grätzelinitiative Ottakring“ der Wirtschaftsagentur Wien ausgeschrieben, die den Ausbau des lokalen Angebots und die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen vor Ort, zum Ziel hat.

  • Für mehr Details und Fotos: Download Factsheet Raum 
Photo: Blick auf eine halbhohe, gemusterte Mauer und im Hintergrund ein Gebäude
© Wirtschaftsagentur Wien / Cornelia Lein

Raum 3 – MuseumsQuartier

1070 Wien / 64 m2 / 4 Zimmer / Innenhof / April 2023 – April 2025 / Miete: mtl. EUR 840,- inkl Strom & Heizung (zzgl Ust)

Das MuseumsQuartier besitzt neben dem regen Treiben als kulturellem Knotenpunkt auch eine ruhigere Seite. Auf der Seite des 7. Bezirks sind über einen Rundgang eine Reihe von Ateliers und Büroeinheiten zu erreichen. Hier befindet sich auch der zur Nutzung ausgeschriebene Ort - 4 separate Räume, die bisher als Gästezimmer verwendet wurden und durch einen gemeinschaftlich nutzbaren Vorgarten verbunden sind.

  • Für mehr Details und Fotos: Download Factsheet Raum 3
Photo: Außenansicht eines Glasbaus, im Vordergrund eine zweispurige Straße
© Daniela Trost

Raum 4 – WEST / Alte WU

1090 Wien / 143 m2 / 7 Zimmer / optionale Veranstaltungsräume / April 2023 – Dezember 2025 / Raum in Zwischennutzung / Miete: mtl. EUR 1.286,- inkl. Strom & Gas (zzgl. Ust)

Das WEST ist eine Zwischennutzung in Kooperation mit der BIG und belebt seit März 2022 die alte Wirtschaftsuniversität im 9.Bezirk. Der zur Nutzung ausgeschriebene Raumkomplex befindet sich im Erdgeschoß und besteht aus drei Haupträumen, einem kleinen Foyer und drei kleineren Nebenräumen. Wir freuen uns insbesondere über Konzepte, die die Bespielung des ehemaligen Buffets im 1.OG als Ort des Zusammenkommens und Austausches mitdenken.

  • Für mehr Details und Fotos: Download Factsheet Raum 4

Die Gewinner*innen, die Konzepte für jene Räume entwickeln, die zur Nutzung ausgeschriebenen sind, erhalten für ihre prämierten Konzepte ein Preisgeld von 15.000 Euro und die Räume zu Konditionen wie in der Ausschreibung angegeben.

Der Wettbewerb - Making Spaces

Der Wettbewerb - Making Spaces

Der Wettbewerb „Creatives for Vienna – Making Spaces“ lädt zur Entwicklung und Weiterentwicklung von Räumen kreativer Nutzungen ein.

Fokus Raum – Worum geht es?

Fokus Raum – Worum geht es?

Gesucht sind Konzepte, die Raum für kreatives Arbeiten schaffen, nutzbar machen und bespielen.

Einreichung - Was sind die Anforderungen?

Einreichung - Was sind die Anforderungen?

Einreichungen sind laufend von 17. November 2022 bis 15. Februar 2023 möglich.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns

Elisa Stockinger

Elisa Stockinger

  • Creativity & Business

work +43 1 25200 757

E-Mail an Elisa Stockinger

•••••
Cornelia Lein

Cornelia Lein

  • Creativity & Business

work +43 699 14086846

E-Mail an Cornelia Lein

•••••
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn

Cookies

Wir arbeiten laufend an der Verbesserung unserer Services. Um unsere Inhalte bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies.

Datenschutzerklärung

Statistik

nein
ja
Google Tag Manager
nein
ja
Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse

Marketing

nein
ja
Meta-Pixel
nein
ja
Details anzeigen Details schliessen

Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge: 
Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website.
Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie.
Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden.
Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr.
Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“.
Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.