Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

creative_to market

‹ Alle Förderungen anzeigen

Unterstützung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen bestehender Unternehmen der Kreativbranche

Förderquote: 50 %, max. Fördersumme: 50.000 Euro, Frauen-Bonus: 2.000 Euro, Mindestprojektgröße: 5.000 Euro

Einreichzeitraum: 01.01.2018 bis 31.12.2023

Das Förderprogramm creative_to market unterstützt die Umsetzung von neuen Marketing- und Vertriebsstrategien von Kreativwirtschaftsunternehmen mit einem bestehenden Produktportfolio. Ziel ist die Positionierung kreativ-künstlerischer Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren auf neuen Märkten sowie das Erreichen von neuen Zielgruppen.

  • Wer: Jungunternehmen, kleine, mittlere und große Unternehmen
  • Was: Personalkosten, zugekaufte Leistungen, Beratungskosten, Qualifizierungskosten, Reisekosten
  • Förderkriterien: Qualität der Strategie, Machbarkeit des Konzeptes, kreatives Niveau des Produkts oder der Dienstleistung
  • Einreichung: Laufend mit dem Online-Förderantrag. Der Förderantrag ist vor Projektbeginn zu stellen.
  • Frauen-Bonus: Geförderte Projekte, die nachweislich von einer Frau geleitet werden, erhalten zusätzlich 2.000 Euro.

Die Bewertung der Anträge erfolgt durch Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Wien.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

Alle Unterlagen zum Förderprogramm creative_to market.

Förderantrag online einreichen 

Kontakt

Gabriel Schlesinger

Gabriel Schlesinger

+43 1 25200 442

E-Mail an Gabriel Schlesinger

Carina Trafoier

Carina Trafoier

+43 1 25200 443

E-Mail an Carina Trafoier

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn