Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Presse

Digitales Vienna Startup Package 2020

Das Vienna Startup Package unterstützt internationale Startups dabei, den Wirtschaftsstandort Wien und dessen Startup Ökosystem kennen zu lernen. Mit 321 Bewerbungen toppt das Coronajahr 2020 die vergangenen Jahre. 16 Gewinnerinnen und Gewinner aus neun Ländern nutzen derzeit das Angebot des Vienna Startup Package, um in den nächsten Wochen ihr Geschäftsmodell für einen internationalen Markt weiterzuentwickeln. Mit individueller Betreuung, Coachings und Vernetzungsformaten schafft das Programm einen hilfreichen Rahmen für junge Startups erste Expansionsschritte zu setzen. Ziel des Angebotes ist es, dass sich vermehrt internationale Startups hier in Wien ansiedeln.

Zur Presseinformation "Digitales Vienna Startup Packages 2020" (PDF)

Wien, 13. Jänner 2021

Qualitäts- und Diversitätsschub für Journalismus

24 Projekte erhalten in der zweiten Runde des Förderprogramms „Wiener Medieninitiative" zwischen 10.000 und 100.000 Euro zur Umsetzung ihrer Ideen. Das Förderprogramm unterstützt qualitativ hochwertige Journalismusprojekte. Mit 52 Projekten wurden deutlich mehr Anträge als in der ersten Runde gestellt. 24 Einreichungen haben die hochkarätig besetzte Jury überzeugt, sie erhalten zwischen 10.000 und 100.000 Euro zur Umsetzung ihrer Ideen.

Zur Presseinformation „Qualitäts- und Diversitätsschub mit Wiener Medieninitiative“ (PDF)

Wien, 22. Oktober 2020

v.l.n.r. Gerhard Hirczi, Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien / Lisa-Marie Fassl, Mitbegründerin von Female Founders / Peter Hanke, Wirtschaftsstadtrat - ©Wirtschaftsagentur Wien/Voglhuber

ViennaUP'21

Startup Szene setzt mit ViennaUP'21 wichtigen Impuls für Wirtschaft. 

Im Frühjahr 2021 wird Wien mit dem Startup-Event ViennaUP'21 im Zentrum der internationalen Startup-Szene stehen. Von 27. April bis 12. Mai werden unter dem Dach von ViennaUP'21 über 40 lokale und internationale Partner Veranstaltungen und Inhalte aus unterschiedlichsten Schwerpunkten einspielen. Die bislang größte Startup Veranstaltung in Mittel- und Osteuropa findet dezentral über ganz Wien statt und soll die Stadt ins internationale Rampenlicht der Gründungsszene rücken. ViennaUP'21 wird in jedem Fall stattfinden. Die Planungen werden so aufgesetzt, dass das Event sowohl direkt vor Ort stattfinden, als auch im digitalen Raum abgewickelt werden kann.

Zur Pressemitteilung "Wien peilt Champions League der internationalen Startup Szene an" (PDF)

Wien, 17. September 2020

Presseanfragen

Uschi Kainz

Uschi Kainz

  • Kommunikation & Marketing

work +43 1 25200 252

E-Mail

•••••

Downloads

Logo Wirtschaftsagentur Wien (ZIP-Datei)

Tätigkeitsbericht 2019 der Wirtschaftsagentur Wien (PDF)

Broschüre "Wien - Erfolg liegt in der Luft" (PDF Deutsch)
Broschüre "Vienna - Success is in the air" (PDF Englisch)

Weitere Presseaussendungen

  • Presseinformation "Content Vienna: Kasermandl, Klima und Corona" (PDF, Dezember 2020)
  • Presseinformation „Qualitäts- und Diversitätsschub mit Wiener Medieninitiative“ (PDF, 22.10.2020)
  • Presseinformation "Wien peilt Champions League der internationalen Startup Szene an" (PDF, 17.9.2020)
  • Presseinformation "Startup Labs der Wirtschaftsagentur Wien offiziell eröffnet" (PDF, 30.7.2020)
  • Presseinformation "Offizieller Schlussakt: CEU und Stadt Wien unterzeichnen Vertrag zur Nutzung des Otto Wagner Areals​​​​​​" (PDF, 28.7.2020)
  • Presseinformation "CEU und Stadt Wien schließen Verhandlungen erfolgreich ab" (PDF, 24.6.2020)
  • Presseinformation "Wien erreicht 2019 erneut Bestmarke bei Ansiedlung internationaler Betriebe" (PDF, 2.6.2020)
  • Presseinformation "Innovativer Qualitätsjournalismus auf dem Vormarsch" (PDF, 12.5.2020)
  • Presseinformation "Der digitale Turbo für Wien!" (PDF, 22.4.2020)
  • Presseinformation "10 Millionen Euro Fördertopf für Wiener Home-Offices voll ausgeschöpft" (PDF, 3.4.2020)
  • Presseinformation "CEU fixiert ständigen Standort am Otto Wagner Areal in Wien" (PDF, 31.3.2020)
  • Presseinformation "Wien verdreifacht Home-Office-Förderung" (PDF, 26.3.2020)
  • Pressinformation "Wiener Home-Office-Förderung extrem stark nachgefragt" (PDF, 22.3.2020)
  • Presseinformation "Wien schnürt 35 Millionen schweres Hilfspaket" (PDF, 15.3.2020)
  • Presseinformation "Stadt Wien und Wirtschaftsagentur starten groß angelegte Wirtschaftsoffensive" (PDF, 8.1.2020)

 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn