21.06.2023: Business Treff: Sustainable Food Systems
Food Systems - Transformationsmotor Nachhaltigkeit
Sustainable Foodsystems – Transformationsmotor Nachhaltigkeit / Business Treff
Mittwoch, 21. Juni 2023
16:30 – 19:30
weXelerate
Praterstraße 1, 1020 Wien / Eingänge über die Große Mohrengasse oder Taborstraße
Austria Wirtschaftsservice und die Wirtschaftsagentur Wien laden ein:
Food Systems – Transformationsmotor Nachhaltigkeit / Business Treff
Lebensmittelsysteme sind untrennbar mit der Klimakrise und der Zukunft unseres Planeten verbunden. Sie zählen mit zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen und sind von Herausforderungen wie demografischer Wandel, Verlust von Biodiversität und Globalisierung direkt betroffen.
Lebensmittelsyteme sind Verursacher, aber zugleich Opfer aktueller Entwicklungen und jüngster Krisen.
Aufgrund von Entwicklungen auf Märkten, in der Gesellschaft, veränderten Konsummustern und Ernährungstrends, sowie angesichts der technologischen Errungenschaften und den damit einhergehenden Innovationen stehen sie zudem unter enormem Veränderungsdruck.
Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen, die aus der derzeitigen Gestaltung von Lebensmittelsystemen resultieren, führen einer breit getragenen Forderung nach einer vermehrt systemischen Betrachtung und einer Nachhaltigkeitstransformation, im Sinne der Sustainable Development Goals.
Viele dieser angepeilten Veränderungen werden bereits von Akteur*innen im Lebensmittelsystem aufgegriffen. Sie entwickeln neue Produkte, Lösungen, Verfahren, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle usw, um ökonomische, ökologische und soziale Herausforderungen in Lebensmittelsystemen gezielt zu adressieren. Ihre Innovationskraft und ihre Innovationen nehmen im Transformationsprozess eine Schlüsselfunktion ein.
Innovationen und neue Ansätze sind gefragter denn je
Vor dem Hintergrund richten die Austria Wirtschaftsservice mit der sich im Ausbau befindenden „aws Sustainable Food Systems Initiative“ und die Wirtschaftsagentur Wien einen Fokus auf den Themenkomplex „Sustainable Food Systems.
Erfahren Sie mehr zu aktuellen Entwicklungen, neuen nationalen und internationalen Unterstützungsmöglichkeiten und bringen Sie sich und Ihre „Perspektive“ ein, wenn es darum geht, gemeinsam einen Beitrag zur Nachhaltigkeitstransformation von Lebensmittelsystemen zu leisten.
PROGRAMM
Programm:
ab 16:00 Ankommen und Registrierung
16:30 Begrüßung
Sabine Pümpel Austria Wirtschaftsservice
Rupert Bittmann Wirtschaftsagentur Wien
Blitzlichter
Technologie Report der Wirtschaftsagentur Wien
„Sustainable Food Systems“ eine Initiative des AWS
16:50 Round Table / Fish Bowle „Sustainable Food Systems – Perspektiven”
Moderation Hannes Leo - cBased
Marianne Penker BOKU
Brigitte Ecker WPZ Research
Charlotte Kottusch BMK
Gregor Tegl Arkeon
Cornelia Diesenreiter Zero FOOD Waste Austria
Alfred Grand Grand Farm
17:30 Supports
Marie Brueser EIT Food
Florian Hofer Wirtschaftsagentur Wien
Sabine Pümpel neue AWS Förderung „Sustainable Food Systems
Ab 18:00 Networking
19:30 Ende der Veranstaltung
Anmeldung als Link
Aufgrund der beschränkten TeilnehmerInnenzahl wird um verbindliche Zu- bzw. Absage ersucht.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Nach der Diskussion laden wir Sie zu einem kleinen vegetarischem Buffet ein!

16:30 – 19:30
weXelerate
Praterstraße 1, 1020 Wien