Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

21.06.2023: Business Treff: Sustainable Food Systems

  • Kategorie: Technologie
  • Kategorie: Innovation

Food Systems - Transformationsmotor Nachhaltigkeit

Sustainable Foodsystems – Transformationsmotor Nachhaltigkeit / Business Treff Mittwoch, 21. Juni 2023 16:30 – 19:30 weXelerate Praterstraße 1, 1020 Wien / Eingänge über die Große Mohrengasse oder Taborstraße Austria Wirtschaftsservice und die Wirtschaftsagentur Wien laden ein: Food Systems – Transformationsmotor Nachhaltigkeit / Business Treff Lebensmittelsysteme sind untrennbar mit der Klimakrise und der Zukunft unseres Planeten verbunden. Sie zählen mit zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen und sind von Herausforderungen wie demografischer Wandel, Verlust von Biodiversität und Globalisierung direkt betroffen. Lebensmittelsyteme sind Verursacher, aber zugleich Opfer aktueller Entwicklungen und jüngster Krisen. Aufgrund von Entwicklungen auf Märkten, in der Gesellschaft, veränderten Konsummustern und Ernährungstrends, sowie angesichts der technologischen Errungenschaften und den damit einhergehenden Innovationen stehen sie zudem unter enormem Veränderungsdruck. Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen, die aus der derzeitigen Gestaltung von Lebensmittelsystemen resultieren, führen einer breit getragenen Forderung nach einer vermehrt systemischen Betrachtung und einer Nachhaltigkeitstransformation, im Sinne der Sustainable Development Goals. Viele dieser angepeilten Veränderungen werden bereits von Akteur*innen im Lebensmittelsystem aufgegriffen. Sie entwickeln neue Produkte, Lösungen, Verfahren, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle usw, um ökonomische, ökologische und soziale Herausforderungen in Lebensmittelsystemen gezielt zu adressieren. Ihre Innovationskraft und ihre Innovationen nehmen im Transformationsprozess eine Schlüsselfunktion ein. Innovationen und neue Ansätze sind gefragter denn je Vor dem Hintergrund richten die Austria Wirtschaftsservice mit der sich im Ausbau befindenden „aws Sustainable Food Systems Initiative“ und die Wirtschaftsagentur Wien einen Fokus auf den Themenkomplex „Sustainable Food Systems. Erfahren Sie mehr zu aktuellen Entwicklungen, neuen nationalen und internationalen Unterstützungsmöglichkeiten und bringen Sie sich und Ihre „Perspektive“ ein, wenn es darum geht, gemeinsam einen Beitrag zur Nachhaltigkeitstransformation von Lebensmittelsystemen zu leisten. PROGRAMM Programm: ab 16:00 Ankommen und Registrierung 16:30 Begrüßung Sabine Pümpel Austria Wirtschaftsservice Rupert Bittmann Wirtschaftsagentur Wien Blitzlichter Technologie Report der Wirtschaftsagentur Wien „Sustainable Food Systems“ eine Initiative des AWS 16:50 Round Table / Fish Bowle „Sustainable Food Systems – Perspektiven” Moderation Hannes Leo - cBased Marianne Penker BOKU Brigitte Ecker WPZ Research Charlotte Kottusch BMK Gregor Tegl Arkeon Cornelia Diesenreiter Zero FOOD Waste Austria Alfred Grand Grand Farm 17:30 Supports Marie Brueser EIT Food Florian Hofer Wirtschaftsagentur Wien Sabine Pümpel neue AWS Förderung „Sustainable Food Systems Ab 18:00 Networking 19:30 Ende der Veranstaltung Anmeldung als Link Aufgrund der beschränkten TeilnehmerInnenzahl wird um verbindliche Zu- bzw. Absage ersucht. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Nach der Diskussion laden wir Sie zu einem kleinen vegetarischem Buffet ein!

21 Juni 2023

16:30 – 19:30

weXelerate
Praterstraße 1, 1020 Wien

Anmeldung nicht mehr möglich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn