22.09.2023: Urban Food & Design auf der Vienna Design Week 2023 – Die Stadt als Ressource
Gewinner*innen der Challenges
Bei der Urban Food & Design Challenge der Wirtschaftsagentur mit der VIENNA DESIGN WEEK wurden Kreativschaffende und Lebensmittelunternehmen eingeladen, gemeinsam Designlösungen für konkrete Herausforderungen zu entwickeln.
Die folgenden Designlösungen unter dem Thema „The City As A Resource“ wurden von der Jury auserwählt und werden auf der VIENNA DESIGN WEEK von 22. September bis 1. Oktober 2023 präsentiert, unter anderem beim Urban Food & Design Symposium am 22. September.
Studio z00/Magdalena Weiss: Amino Feast – Alchemy with Proteins
Aminofeast, das prämierte Projektteam der Challenge „Amino Love“ von Arkeon, betrachtet die sensorische Wahrnehmung als wesentlich für die Akzeptanz neuer Nahrungsquellen, die durch nachhaltig produzierte Aminosäuren aus CO2 ermöglicht werden. Auf der Vienna Design Week werden sie eine immersive Installation zur Akzeptanz neuartiger Nahrungsmittelquellen präsentieren und der Frage nachgehen, wie neue Rituale rund um die Nahrung der Zukunft entstehen können. Der Tisch ist eine Inszenierung des Genusses, des Wohlbefindens und der Offenheit, um mit allen Sinnen in die Welt des Essens einzutauchen, wie man es von historischen Festmahlen kennt. Der verkörperte Ansatz lädt zum Tasten, Schmecken, Riechen, Hören und Sehen ein.
Beyond Projects: Heimat – die Bohne, die Stadt und die Kunst
Das auserwählte Team der Challenge „Wiener Sojabohne“ von Wiener Gusto wird die Bepflanzung von Soja in Wien thematisieren und über die Einbindung der Mitarbeitenden der MA 49 das Thema urbane Landwirtschaft sichtbar machen. Im Fokus des Projektes steht die sensorische Ausarbeitung einer Kulturpflanze, welche die breite Masse mit bewusstem Konsum vereinbaren soll.
Liquid Frontiers/Vandasye: Growing the City Farm
Neue Formen niederschwelliger Vermittlung der Aufklärungsarbeit durch die City Farm Augarten begleitet von urbanen Interventionen im öffentlichen Raum wird das gewinnende Projektteam der Challenge „Gemeinsam Wachsen“ von City Farm entwickeln. Eine Toolbox von analogen aber auch digitalen Werkzeugen wird vorgestellt, die es dem Publikum der City Farm aber auch der Design Week erlauben, City Farm Ableger auch außerhalb des Refugiums im Augarten an anderen Orten der Stadt anzulegen und gemeinschaftlich zu betreuen. Das Publikum wird eingeladen, selbst praktisch auszuprobieren, wie die gemeinschaftliche Pflege einer im Innenhof der Festivalzentrale ausgestellten prototypischen Parzelle funktionieren kann und sich im Innenbereich über die weiteren Ausbaustufen informieren. An alle Menschen mit einer „grünen Hand“ bzw. die eine solche entwickeln möchten.
Foto © Studio z00 & Magdalena Weiss
23:59
Festivalzentrale
VIENNA DESIGN WEEK 2023, 2.Bezirk Laufbergergasse 12