24.01.2023: 24. - 27. Jänner 2023: Wiener Innovationskonferenz
In Zeiten des Umbruchs bestehen -Transformation mit Innovation
Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am Wirtschafts- und Innovationsstandort Wien. Aufgrund aktueller Krisen gibt es ein breites Spektrum an Herausforderungen, die sich allesamt um die Frage der Nachhaltigkeit und Resilienz drehen.
Wie kann in Zeiten des Umbruchs die Transformation gelingen? Die Herausforderungen betreffen CO2-Ausstoß, Digitalisierung als Motor und Lösungsweg, Normen und Standards als Innovationsunterstützer, klimagerechtes und nachhaltiges Bauen oder geänderte Anforderungen an die Führungskultur, aber auch die Frage: „Werden wir in Zukunft noch Fleisch essen?“.
Die Konferenztage 26. und 27.01. sind den 6 Spitzenthemen der Wiener Wirtschafts- und Innovationsstrategie WIEN 2030 gewidmet, bei denen Wien international konkurrenzfähig und sichtbar sein will. Die Beiträge werden geleitet von den jeweiligen Themenverantwortlichen, unter anderem von der Wirtschaftskammer Wien, der Industriellenvereinigung Wien, der Wirtschaftsagentur Wien und dem Wiener Tourismusverband.
Die Konferenzseite wird regelmäßig aktualisiert.
Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
(c) Wirtschaftsagentur Wien/Karin Hackl
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

online
virtuell, online digital