Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike
Mehrere Personen unterhalten sich in Zweiergesprächen in einem großen Saal.
© Wirtschaftsagentur Wien / TIRZA Photography

Networking Sessions

One-to-one Networking mit den teilnehmenden Kreativen und Expert*innen der Creative Days Vienna 2023

In den Networking Sessions sind ausgewählte Kreativschaffende und Expert*innen eingeladen, sich gegenseitig kennenzulernen. In 20-minütigen Gesprächen werden unterschiedliche Expertisen an der Schnittstelle von Kultur & Technologie ausgetauscht, Erfahrungen geteilt und Ideen für mögliche Kollaborationen gesponnen.

Mit

  • Sergiu Ardelean
  • Mirella Bärnthaler
  • Gabriella Chihan Stanley
  • Dragan Espenschied
  • Paul Feigelfeld
  • Eva Fischer
  • Martina Griesser
  • Martin Grödl
  • Lilli Hollein
  • Christine Koblitz
  • Veronika Liebl
  • Michael Loebenstein
  • Severin Matusek
  • Julienne Lorz
  • Konstantin Mitgutsch
  • Matthias Moroder
  • Jogi Neufeld
  • Bika Rebek
  • Moritz Resl
  • Deborah Rey-Burns
  • Stefanie Schmitt
  • Sabine Seymour
  • Paula Strunden
  • Olga Tykhonova

Treffen Sie auch Expert*innen der Wirtschaftsagentur Wien

  • Carina Hartl (Förderungen Kreativwirtschaft und Medien)
  • Alice Jacubasch (Architektur, Design, Mode, Schwerpunkt „Food&Design”)
  • Elisabeth Kuntner (Förderungen Kreativwirtschaft und Medien)
  • Cornelia Lein (Zwischennutzung, Leerstandsaktivierung)
  • Jutta Scheibelberger (Multimedia, Kunstmarkt, Schwerpunkt „Internationale Netzwerkprojekte“, Wettbewerb „Content Vienna“
  • Gabriel Schlesinger (Förderungen Kreativwirtschaft und Medien)
  • Alena Schmuck (Multimedia, Wettbewerb „Content Vienna”, Schwerpunkt „Culture&Technology”)
  • Elisa Stockinger (Mode, Wettbewerb „Creatives for Vienna - Making Spaces”, Schwerpunkt „Culture&Technology”)
  • Aleksandar Vrglevski (Blockchain, Web3)
  • Heinz Wolf (Musikwirtschaft, Filmwirtschaft, Medien- und Verlagswesen, Schwerpunkt „Culture&Technology“)

Die Networking Sessions finden am 31. Mai 2023 im Stadtkino im Künstlerhaus Wien statt.

Timetable

Gesamtes Programm

Kostenlose Anmeldung via Ticketing-Plattform

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn