
Paul Feigelfeld
Paul Feigelfeld ist Kultur- und Medienwissenschaftler und Kurator.
Er studierte Kulturwissenschaften und Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Assistent des Medientheoretikers Friedrich Kittler. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medientheorien. 2013 bis 2016 koordinierte er das Digital Cultures Research Lab in Lüneburg, 2017 bis 2018 war er Data & Research Architect der TBA21-Academy von Thyssen-Bornemisza Art Contemporary. 2019 war er Gastkurator der Vienna Biennale am MAK Museum für Angewandte Kunst Wien mit der Ausstellung Uncanny Values. Artificial Intelligence & You (mit Marlies Wirth). Er lehrt derzeit u.a. am Art Institute und der Universität Basel und der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und ist Fellow am IFK Wien (Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften) sowie am Exzellenzcluster Matters of Activity der Humboldt-Universität zu Berlin.
Paul Feigelfeld hat die Creative Days Vienna ko-kuratiert und ist Teil mehrerer Formate.