Vienna Biennale for Change
Die Vienna Biennale ist die erste Biennale, die Kunst, Design und Architektur verbindet. Sie zielt darauf ab, mit kreativen Ideen und künstlerischen Projekten zur Verbesserung der Welt beizutragen.
Wiener Kreativunternehmen erhalten umfangreiche Services und Vernetzung auf internationalem Niveau. Diese Leistungen sind kostenlos.
Veranstaltungen und Initiativen rücken Wiens Kreativszene ins internationale Rampenlicht – mit der Wirtschaftsagentur als starker Partnerin. Mode, Design, Stadtgestaltung, Musik, Grafik, Architektur: We create the city!
Die Vienna Biennale ist die erste Biennale, die Kunst, Design und Architektur verbindet. Sie zielt darauf ab, mit kreativen Ideen und künstlerischen Projekten zur Verbesserung der Welt beizutragen.
Die Austrian Fashion Association ist Informations-, Koordinations- und Servicestelle an der Schnittstelle von Modedesign, Wirtschaft und Kultur.
Österreichs größtes Designfestival macht ganz Wien zum Schauplatz und Schauraum für Design.
Als Plattform für junge, innovative und zukunftsfähige Architektur vermittelt der gemeinnützige Verein zeitgemäße und qualitativ hochwertige Architektur an möglichst breite Teile der Bevölkerung.
Subotron ist seit 2004 Anlaufstelle und Treffpunkt zur Förderung des theoretischen und praktischen Diskurses zum Themenkreis „digitale Spiele“ in Wien.
Wiens Club- und Showcase-Festival präsentiert neue Talente und etablierte Acts. Die Music Conference bietet Lectures, Panels und Workshops zum Thema Musikwirtschaft.
Seit 2017 agiert sound:frame als international vernetzte Plattform für immersive Kunst. sound:frame realisiert Ausstellungen, Events und Festivalprogramme sowie individuelle Auftragsarbeiten und Diskursformate. sound:frame berät, kuratiert und organisiert.
Das Forward Festival für Kreativität, Design und Kommunikation bringt die besten kreativen Köpfe und Creative Entrepreneurs zusammen – vom Art-Director über die Marketing-Managerin bis hin zu selbständigen Kreativen mit Vision.
Die Vienna Art Week rückt das umfassende Kunstgeschehen der Stadt ins Zentrum der Aufmerksamkeit und bietet gemeinsam mit Programmpartnerinnen und -partnern ein dichtes Veranstaltungsprogramm.
Architekturtage - Business Riot - curated by - MAK - mica – music austria - Open House - rienna - sound:frame - SPARK Art Fair Vienna - StadtFabrik - urbanize - Vienna Artbook Fair - Vienna Fashion Week - vienna contemporary
Wir arbeiten laufend an der Verbesserung unserer Services. Um unsere Inhalte bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies.
Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung der Zugriffe auf unsere Website, Analyse von Kampagnen.
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Zugriffsdaten, Daten Ihres Browsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Gerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymisierten Daten in Form von Statistiken.
Dauer der Speicherung: 12 Monate
Verantwortlich: Wirtschaftsagentur Wien
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen einer Nicht-Einwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkungen auf das Funktionieren der Website, jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse.
Datenübermittlung: Die mit Matomo erhobenen Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge:
Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website.
Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie.
Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden.
Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr.
Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“.
Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung der Zugriffe auf unsere Website, Kampagnenanalyse, Conversion Tracking, Retargeting.
Verarbeitungen: URL, Referrer URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) und Zeitstempel; IP-Adressen werden gekürzt oder gehasht.
Speicherdauer: Die direkten Identifikatoren der Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen entfernt, um die Daten zu pseudonymisieren. Diese verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht.
Gemeinsam Verantwortlicher: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Attn: Legal Dept. (Datenschutzrichtlinie und Nutzungsvereinbarung), Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung.
Folgen einer Nichteinwilligung: Keine direkte Auswirkung auf die Funktion der Website, jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datentransfer in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter LinkedIn in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken verbunden ist, z.B. heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.